Am 18. August 2018 trafen sich die S-Klasse Freunde Stuttgart sowie Teilnehmer des S-Klasse Clubs Sektion Württemberg anlässlich des 21. Oldtimertreffens im Freilichtmuseum Beuren. An diesem schönen Sommertag waren die S-Klasse Freunde nicht nur Besucher und Gäste, sondern auch Aussteller und mit zwei Fahrzeug-Präsentationen unter dem Motto „50 Jahre S-Klasse, Baureihen von 1951-1998“ Teil des offiziellen Veranstaltungsprogramms, wie es auch schon die Homepage des Freilichtmuseums und der Südwestfunk ankündigten.
Homepage21OldtimertreffenBeuren

Schon bei der Anmeldung wurden alle S-Klasse Freunde durch die ausführliche Teilnehmer-Information über alle wissenswerten Details informiert:
20180801-Teilnehmer-Information-Beuren
ein Startschild für seinen Stern sowie zur Stärkung Getränke- und Verzehrgutscheine
Gut angekommen beim Publikum in Beuren sind unsere beiden Fahrzeug-Präsentationen, in denen nach einer kurzen Einführung zur Baureihe die Eigentümer Ihre Sterne selbst vorstellten.
Eintreffen der ersten Sterne in Beuren Das Startschild muss natürlich perfekt sitzen Aufstellung zur Einfahrt, natürlich geht es nach Alter vor Schönheit ? Einweisen der Sterne auf Ihre Standplätze und hier werden noch letzte Stäubchen beseitigt Letzte Lücken werden gefüllt, … Endlich, alle Sterne stehen an ihrem Platz! Start zur ersten Fahrzeugpräsentation, … bei der sich Rainer sichtlich wohl fühlt Vorstellung des Ponton mit fachkundigen Erläuterungen.. … vor interessiertem Publikum Auch Sigi stellt seinen Stern vor… … und hier weht der Zeitgeist der 80er Stefan präsentiert seinen 116er… und zum Schluss geht es noch einmal ins Detail
Für Euch zum Nachlesen unsere Kurzübersicht über die Baureihen:
20180817-Mercedes-Benz-Generationenübersicht-S-Klasse-50Jahre-KurzversionNatürlich hatten wir auch reichlich Gelegenheit, uns im Museum umzuschauen und zu den Präsentationen der anderen Clubs zu gehen. Besonders spannend war die Löschvorführung der historischen Feuerwehren:
Natürlich kommt auch das Kulinarische und die Gemütlichkeit nicht zu kurz, nicht nur unsere Sterne wollen regelmäßig betankt werden:
Für die Sternenfreunde sind danach die Landmaschinen genauso interessant wie die herrlichen Streuobst-Wiesen. Bei der Feuerwehr treffe ich noch Herrn Kondratiuk, Veranstalter und unser Gastgeber für diese tolle Ausfahrt: er ist mit uns zufrieden und wir dürfen wiederkommen …
Im Teckboten haben wir es zumindest auf die zweite Seite geschafft, genauso wie in der Esslinger Zeitung und der Nürtinger Zeitung:
20180820-DerTeckboteIm Artikel der Stuttgarter Zeitung sind wir auf der ersten Seite, sogar mit Foto. Und auf Seite zwei sorgen „Arbeitspferde“ und „Nobelkarossen“ für Begeisterung bei Kennern:
20180820-StuttgarterZeitung-Freilichtmuseum-BeurenZum Schluss gibt es noch ein Erinnerungsfoto vor dem eigenen Stern:

Das nächste und 22. Oldtimer-Treffen im Freilichtmuseum Beuren wird am 15./16. August 2020 stattfinden, Herr Kondratiuk hat uns dazu schon herzlich eingeladen. Näheres erfahrt Ihr, sobald unsere Jahresplanung für das kommende Jahr steht.
Ingolf Bogus Oliver Krenz Jörg Sailer