Liebe Mitglieder und S-Klasse Freunde,
ja, es war wieder einmal „Retro Classics Time“ in Stuttgart und vier abwechslungsreiche Messetage mit interessanten Gesprächen und schönen Erlebnissen liegen hinter uns.



Begrüßt wurden die Besucher am Messeeingang Ost von einem Kenworth-Truck der Motorworld und in der Halle 5, in der auch der große Mercedes-Benz Gemeinschaftsstand der Marken-Clubs zu finden war, von einer sehr gelungenen „Mercedes-Benz Club-Technik-Ecke“.




Naturgemäß konzentrierten sich die Aktivitäten und die Präsenz der S-Klasse Freunde Stuttgart zunächst auf Halle 5 und den großen Gemeinschaftsstand der Mercedes-Benz Marken-Clubs mit ihren Präsentationen, Mercedes-Benz Heritage, den Mercedes-Benz Partnern sowie der ebenfalls in Halle 5 zu findenden Sonderausstellung des Polizeimuseums.










Am Club-Stand des S-Klasse Clubs präsentierte Messe-Vorstand Stefan Kraus voller Stolz ein ganz besonderes Exponat: die einzigartige und einmalige „Monteverdi“-S-Klasse. Ein frohes Wiedersehen gab es auch in der Technik-Ecke mit dem ersten Vorsitzenden des S-Klasse Clubs Robert Hartl.




Selbstverständlich kamen auch die „kleinen Sterne“ nicht zu kurz anlässlich des Besuches beim Mercedes-Benz Modellauto-Club. Ein Schwerpunkt der Präsentation waren Modelle der Schöpfungen des letzten Jahres verstorbenen Design-Vorstands und Leiter Stilistik von Mercedes-Benz, Bruno Sacco.
Ein in Halle 1 befindlicher Anbieter von Dioramen zeigte anhand von (teilweise sofort verkauften) Werkstatt-Szenen, was im Maßstab 1:18 in Gestaltung und Detaillierung alles möglich ist.







Die Sonderschau des polzeihistorischen Vereins, ebenfalls in Halle 5, präsentierte historische Sonderschutz- und Einsatzfahrzeuge, darunter einen hoch interessanten Sonderwagen SW4.






Beim Rundgang durch die Hallen konnten weitere Sonderschauen besichtigt werden, im Atrium am Eingang Ost z.B. die Sonderschau zu den aktuellen Modellen von Aston Martin.





Wie immer gut gefüllt war Halle 1 mit den Premium-Anbietern, der Auktionsfläche sowie vielen kleineren Veranstaltungen der Aussteller, flankiert von besonderen automobilen Schätzen im Foyer davor.












Mit vier vollen Messetagen und sieben Veranstaltungshallen plus den Außenflächen sowie der Retro Night am Donnerstag in Halle 1 ab 18:00 Uhr präsentierte sich die Retro Classics 2025 schon beinahe wieder im ehemaligen Umfang aus den Zeiten vor Corona.

Es grüßt Euch von der Retro Classics mit herzlichen Sternen-Grüßen
Euer S-Klasse Team
Fotos und Text: Ingolf Bogus